Bartpflege

Der Bart-Fade: Ein stylischer & moderner Bartstil

Bart-Fade Beard Fade

Der Beard-Fade ist genau das, wonach es sich anhört: Angefangen an den Koteletten wird der Fade gestartet, der dann weiter in den Bart übergeht. Es ist praktisch ein Übergang im Bart, (meistens) angefangen bei einer Haarlänge von 0 mm, der dann mit einer sauberen „Verblendung“ in den längeren Bart übergeht. Dieser Bartstil ist sehr vielseitig und kommt für kurze sowie lange Bärte in Frage.

Der Bart-Fade vereint zwei populäre Trends: den Fade und den (Voll-)Bart. Meistens wird dieser Übergang mit einem Fade-Haarschnitt kombiniert - stylisch und modern.

Beim Bart-Fade selbst gibt es unterschiedliche Arten, wie er ausgeführt werden kann: Der Übergang von kurz zu lang kann auf wenigen cm im Bereich der Koteletten vollzogen werden oder sich weiter in den Bereich der Wangen ziehen. Er ist auf jeden Fall eine sehr gute und schöne Alternative zu den spitzen oder „abgehackten“ Bartenden. Gerade für die Glatzenträger unter uns sehr zu empfehlen.

Ein weiterer Trend in Verbindung mit dem Bart-Fade, der im Jahr 2019 aufkam, aber immer noch aktuell ist, ist eine Art Haardesign: Ein Strich, der meist mit dem Haartrimmer und dem Rasiermesser gemacht wird, fängt im Bereich des Hinterkopfes an und wird dann weiter in den Bart fortgeführt (Beispiel dazu weiter unten).

Damit der Bart mit dem Fade/dem Blend nicht nur gepflegt aussieht, sondern auch wirklich gepflegt ist, solltest du auf jeden Fall täglich ein Bartöl oder ein Bartbalsam verwenden. Dein Bart und deine Gesichtshaut werden auf jeden Fall von dieser wohltuenden Pflege profitieren.

Ist ein solcher „verblassener Bart“ das Richtige für mich?

Trotz aller Pluspunkte haben Bart-Fades auch ihre Nachteile. Dein Bart sieht auf jeden Fall fresher aus, aber das erfordert Zeit, Geld und die richtige Pflege.

Wenn der Fade aufrecht erhalten bleiben soll, solltest du regelmäßige Fahrten zum Barbier einkalkulieren und im Idealfall auch selbst ein paar Tools zu Hause haben.

Einen Bart-Fade kannst du selbst realisieren, wenn du das richtige Werkzeug hast (Haarschneidemaschine mit verschiedenen Längeneinstellungen) und weißt was du tust. Dazu gibt es viele Videos auf YouTube. Für den Anfang würde ich das aber deinem Barbier überlassen. Eine falsche Bewegung beim Faden kann deinen schönen Vollbart im Handumdrehen in gar keinen Bart verwandeln.

Der Bart-Fade ist auch ein Stil, der einen ziemlich gleichmäßigen Bartwuchs erfordert. Wenn du eher einen ungleichmäßigen, fleckigen Bartwuchs hast, dann wird selbst der weltbeste Barbier keine Wunder vollbringen können.

Das richtige Werkzeug

Ich benutze für meinen Bartfade seit einiger Zeit den folgenden Barttrimmer von Braun und bin damit sehr zufrieden.

🔗 Hier geht’s direkt zum Produkt auf Amazon:
👉 Braun Barttimmer *.

Was kann das Teil?

Der Braun Series 9 ist kein Basic-Trimmer, sondern eher das Schweizer Taschenmesser für Bartpflege. Mit insgesamt 40 Längeneinstellungen, die sich in präzisen 0,5-mm-Schritten anpassen lassen, bekommst du genau den Style, den du willst. Ob Drei-Tage-Bart, gepflegter Schnurrbart, dichter Vollbart oder ein sauberer Fade – du bestimmst den Look.

Dazu gibt’s drei verschiedene Schneideköpfe, die du je nach Bedarf austauschen kannst:

  • ProBlade-Kopf: Ideal zum schnellen, gleichmäßigen Trimmen.
  • T-Blade-Kopf: Perfekt für klare, definierte Konturen – wie beim Barber.
  • Detail-Trimmer: Für präzise Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen wie unter der Nase oder an den Koteletten.

Wie sieht so etwas denn jetzt genau aus?

Ich habe dir einige Beispiele von unterschiedlichen Bart-Fades mitgebracht. Ich bin mir sicher, dass hier ein Stil dabei ist, der auch dir gefallen wird und den du auch mal ausprobieren kannst.

1. Ausgedehnter Bart-Fade in Kombination mit einem Fade-Haircut

Ausgedehnter Bart-Fade in Kombination mit einem Fade-Haircut

2. Bart-Fade bei hellerem Barthaar + Fade-Haircut mit Slick-Back

Bart-Fade bei hellerem Barthaar + Fade-Haircut mit Slick-Back

3. Bart-Fade mit freshem Mid-Fade-Haircut

Bart-Fade mit super freshem Mid-Fade-Haircut
4. Bart-Fade mit Design

Bart-Fade mit Design

 

 5. Bart-Fade mit Fade-Haircut

Fade Haircut & Barfade

 

 6. Bart-Fade mit Fade-Haircut und Design

Bart-Fade mit Fade-Haircut (2)

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhalten wir von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Bildnachweis: @nurii_b

Weiterlesen

Bartschuppen loswerden
Bartshampoo und Bartseife – Pflegeprodukte die man(n) braucht?